HeartElement 1

Konflikte souverän meistern

Mit KI-gestütztem Soft Skill-Training

Lassen Sie Konflikte nicht länger Ihre Ressourcen fressen. Setzen Sie auf immersive Soft Skill-Trainings für klare, konstruktive Kommunikation.

logo_boehringer
logo_pfizer
logo_lufthansa
logo_e-on
logo_tuev-nord
logo_basf
logo_deutsche-bahn
logo_bayer_gray

15 %

der Arbeitszeit im Streit? Holen Sie sie sich zurück

Konflikte kosten Unternehmen Zeit, Geld und Nerven: Im Schnitt binden sie 15 % der täglichen Arbeitszeit und verursachen in Deutschland jährlich über 40 Mrd. € an Ausfällen und Behandlungskosten¹.

Mit unserem immersiven, KI-gestützten Konfliktlösungstraining lernen Teams, Spannungen frühzeitig zu erkennen, konstruktiv anzusprechen und nachhaltig zu lösen, bevor sie eskalieren.

¹Quelle: ifb: Konflikte kosten Geld - Streiten im Betrieb

VR Kurs Konfliktlösung

Schluss mit eskalierenden Konflikten

Geben Sie Ihrem Team die richtigen Kompetenzen, Spannungen frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.

Einheitliche Kompetenzstandards

Sorgen Sie für eine konsistente und standortübergreifende Kommunikations- und Konfliktkultur.

Entscheidungen auf Faktenbasis

Nutzen Sie präzise Analysen zur Soft Skill-Entwicklung, um Maßnahmen gezielt zu steuern und Produktivität zurückzugewinnen.

Soft Skill-Lernkurs: Konfliktlösung mit KI

Was unseren Kurs von anderen unterscheidet

Mit unserem sofort startklaren, KI-gestützten Konfliktlösungstraining verwandeln Sie Konflikte in Chancen. Mit praxisnahen Lernszenarien, individuellem Echtzeit-Feedback und einer sicheren Trainingsumgebung, in der Ihr Team Missverständnisse klärt, Brücken baut und Lösungen findet.

Praxis statt Theorie

Praxis statt Theorie

Unsere Plattform setzt auf praxisnahes Lernen: Statt passiv Inhalte aufzunehmen, üben Teilnehmende realistische Gesprächssituationen interaktiv mit KI-Avataren. So entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt, der sich direkt im Arbeitsalltag ohne trockene Theorie oder statische Multiple-Choice-Tests anwenden lässt.

Ganz ohne Gruppendruck

Individuelles Training ganz ohne Gruppendruck

Mit unserer Plattform trainieren Teilnehmende in einem geschützten, persönlichen Umfeld ohne Beobachtung durch Kolleg:innen oder unangenehme Rollenspiele in der Gruppe. So können sie frei experimentieren, Fehler machen und sich Schritt für Schritt verbessern, bis sie sich auch in realen Konfliktsituationen sicher fühlen.

Sofort startklar

Sofort startklar ohne technische Hürden

Unser KI-gestütztes Konfliktlösungstraining ist direkt einsatzbereit: Keine Programmierung, keine komplexe IT-Integration und keine langen Einrichtungsprozesse. Sie erhalten einen Startlink, und Ihre Mitarbeitenden können sofort in einer sicheren, DSGVO-konformen Umgebung loslegen, egal ob im Browser oder mit optionalem VR-Headset.

Personalisiertes KI-Feedback

Direktes, personalisiertes KI-Feedback

Unsere Plattform analysiert jede Interaktion in Echtzeit und gibt sofort personalisiertes Feedback. Teilnehmende erfahren nicht nur, was sie verbessern können, sondern auch wie sie es konkret umsetzen. So wird Verhalten nachhaltig optimiert und der Transfer in den Arbeitsalltag deutlich erleichtert.

Flexibel skalierbar

Flexibel skalierbar für Teams jeder Größe

Unser KI-Training „Konfliktlösung“ wächst mit Ihren Anforderungen, Ob kleines HR-Team, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern, die Plattform lässt sich mühelos an verschiedene Teamgrößen, Standorte und Sprachen anpassen. So profitieren alle Mitarbeitenden von denselben hochwertigen Trainingsinhalten, egal wo sie arbeiten.

Hohe Akzeptanz

Hohe Akzeptanz durch interaktive Lernerlebnisse

Dank immersiver, interaktiver Trainingsszenarien erleben Teilnehmende das Konfliktlösungstraining wie eine echte Gesprächssituation, nur ohne Risiko. Die realistische Darstellung und der spielerische Ansatz sorgen für Motivation, Spaß und eine hohe Bereitschaft, Neues auszuprobieren. So werden Lerninhalte nicht nur verstanden, sondern nachhaltig verinnerlicht.

Einheitlicher Kompetenzstandard

Einheitlicher Kompetenzstandard im gesamten Unternehmen

Mit 3spin Learning stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden dieselben Qualitäts- und Kompetenzstandards erreichen, unabhängig von Standort, Abteilung oder Erfahrungslevel. Unsere Plattform ermöglicht konsistente Trainingsinhalte und -methoden, die jederzeit messbar sind. So schaffen  HR-Teams eine gemeinsame Grundlage für die unternehmensweite Zusammenarbeit, Kommunikation und Leistung.

Gemeinsames Lernen

Gemeinsames, standortunabhängiges Lernen

Konfliktlösungstrainings können von mehreren Teilnehmenden gleichzeitig betreten werden – egal, ob sie im selben Büro sitzen oder an verschiedenen Standorten arbeiten. In realistischen, interaktiven Szenarien trainieren Teams gemeinsam, erleben unterschiedliche Perspektiven und tauschen sich direkt über Lösungsansätze aus. So entsteht ein intensives, praxisnahes Lernerlebnis, das den Teamzusammenhalt stärkt.

Praxis statt Theorie

Unsere Plattform setzt auf praxisnahes Lernen: Statt passiv Inhalte aufzunehmen, üben Teilnehmende realistische Gesprächssituationen interaktiv mit KI-Avataren. So entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt, der sich direkt im Arbeitsalltag ohne trockene Theorie oder statische Multiple-Choice-Tests anwenden lässt.

Individuelles Training ganz ohne Gruppendruck

Mit unserer Plattform trainieren Teilnehmende in einem geschützten, persönlichen Umfeld ohne Beobachtung durch Kolleg:innen oder unangenehme Rollenspiele in der Gruppe. So können sie frei experimentieren, Fehler machen und sich Schritt für Schritt verbessern, bis sie sich auch in realen Konfliktsituationen sicher fühlen.

Sofort startklar ohne technische Hürden

Unser KI-gestütztes Konfliktlösungstraining ist direkt einsatzbereit: Keine Programmierung, keine komplexe IT-Integration und keine langen Einrichtungsprozesse. Sie erhalten einen Startlink, und Ihre Mitarbeitenden können sofort in einer sicheren, DSGVO-konformen Umgebung loslegen, egal ob im Browser oder mit optionalem VR-Headset.

Direktes, personalisiertes KI-Feedback

Unsere Plattform analysiert jede Interaktion in Echtzeit und gibt sofort personalisiertes Feedback. Teilnehmende erfahren nicht nur, was sie verbessern können, sondern auch wie sie es konkret umsetzen. So wird Verhalten nachhaltig optimiert und der Transfer in den Arbeitsalltag deutlich erleichtert.

Flexibel skalierbar für Teams jeder Größe

Unser KI-Training „Konfliktlösung“ wächst mit Ihren Anforderungen, Ob kleines HR-Team, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern, die Plattform lässt sich mühelos an verschiedene Teamgrößen, Standorte und Sprachen anpassen. So profitieren alle Mitarbeitenden von denselben hochwertigen Trainingsinhalten, egal wo sie arbeiten.

Hohe Akzeptanz durch interaktive Lernerlebnisse

Dank immersiver, interaktiver Trainingsszenarien erleben Teilnehmende das Konfliktlösungstraining wie eine echte Gesprächssituation, nur ohne Risiko. Die realistische Darstellung und der spielerische Ansatz sorgen für Motivation, Spaß und eine hohe Bereitschaft, Neues auszuprobieren. So werden Lerninhalte nicht nur verstanden, sondern nachhaltig verinnerlicht.

Einheitlicher Kompetenzstandard im gesamten Unternehmen

Mit 3spin Learning stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden dieselben Qualitäts- und Kompetenzstandards erreichen, unabhängig von Standort, Abteilung oder Erfahrungslevel. Unsere Plattform ermöglicht konsistente Trainingsinhalte und -methoden, die jederzeit messbar sind. So schaffen  HR-Teams eine gemeinsame Grundlage für die unternehmensweite Zusammenarbeit, Kommunikation und Leistung.

Gemeinsames, standortunabhängiges Lernen

Konfliktlösungstrainings können von mehreren Teilnehmenden gleichzeitig betreten werden – egal, ob sie im selben Büro sitzen oder an verschiedenen Standorten arbeiten. In realistischen, interaktiven Szenarien trainieren Teams gemeinsam, erleben unterschiedliche Perspektiven und tauschen sich direkt über Lösungsansätze aus. So entsteht ein intensives, praxisnahes Lernerlebnis, das den Teamzusammenhalt stärkt.

"Die KI Soft Skill Kurse von 3spin Learning revolutionieren das Lernen. Sie ermöglichen erstmals persönlich adaptives und kontinuierliches Üben, sind super leicht zu nutzen und führen daher umgehend und nachhaltig zu einem Lernerfolg bei Mitarbeitenden."

Melanie Rudolph
Head Of Corporate Development / TÜV NORD Akademie
 
TUEV-NORD_Logo_White_sRGB
Melanie Rudolph TÜV NORD
In 3 Schritten startklar

Sofort mit unserem praxisnahen Konfliktlösungstraining starten

Kurs auswählen

Wählen Sie aus über 70 sofort startklaren Soft Skill-Trainings den Kurs Konfliktlösung aus.

Rollout starten

Starten Sie direkt per Browserlink oder im VR-Headset über Microsoft Entra ID (SSO).

Eigene Inhalte integrieren

Personalisieren Sie den Kurs mit Ihrer Corporate Identity und branchenspezifischen Szenarien.

Für Desktops, Tablets & Virtual Reality und Augmented Reality Brillen

Alle Schulungen können auch ohne Installation im Webbrowser aufgerufen werden.

VR Training Glasses Desktop

Jetzt das KI-Konfliktlösungstraining ausprobieren

Testen Sie unser Angebot einfach im Browser. Sie benötigen dafür keine VR-Brille. Kostenlos und unverbindlich.

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Führungskräfte, die Konflikte konstruktiv moderieren müssen
  • HR-Teams, die Soft Skills unternehmensweit etablieren wollen
  • Projektleiter:innen & Teamleitungen, die zwischen Interessen vermitteln
  • Mitarbeitende in kunden- oder partnernahen Rollen z. B. im Vertrieb, Service oder Support
  • Organisationen im Wandel, in denen Veränderungen Spannungen erzeugen

Das Soft Skill-Training "Konfliktlösung" im Überblick

Schon ab 249,-€ monatlich

Lernzeit

3 Einheiten zu je 20 Min. Lernzeit

Interaktives Rollenspiel

3 x mit KI-Avataren

Echtzeit-Feedback

Sofortiges KI-Coaching

Abschlussprüfung

20 Min. Abschlussprüfung

Gesamtlernzeit

80 Minuten insgesamt

FAQ

Noch Fragen zum Konfliktlösungstraining?

Brauchen wir VR-Brillen?

Nein, der Kurs kann komplett im Browser durchgeführt werden und zwar ganz ohne spezielle Hardware. Das bedeutet: Ihre Mitarbeitenden können direkt am Laptop oder PC starten, egal ob im Büro oder im Homeoffice. VR-Headsets sind optional und bieten bei Bedarf ein noch intensiveres Lernerlebnis, sind aber keine Voraussetzung.

Wie schnell können wir starten?

Sofort. Der Kurs ist vollständig vorbereitet und sofort einsatzfähig. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse, keine IT-Integration und keine langwierigen Installationen. Nach der Freischaltung können Sie direkt loslegen – per Link oder über Ihre bestehende Lernplattform (LMS).

Wie individuell ist das Training?

Jede Trainingseinheit ist einzigartig, da die KI in Echtzeit auf das Verhalten der Teilnehmenden reagiert. Das Feedback wird individuell zugeschnitten und passt sich an Kommunikationsstil, Entscheidungen und Wortwahl an. So entsteht ein persönliches Lernerlebnis, das weit über statische Rollenspiele oder Standard-E-Learnings hinausgeht.

Wie werden meine Trainingsdaten verarbeitet?

Alle Interaktionen im Kurs werden ausschließlich zur individuellen Auswertung innerhalb des Trainings genutzt. Es findet keine Weitergabe an Dritte statt.

Wer kann meine Ergebnisse einsehen?

Nur autorisierte Personen (z. B. HR oder direkte Führungskraft) haben Zugriff auf aggregierte Ergebnisse. Einzelne Trainingsinhalte bleiben vertraulich.

Speichert die KI meine persönlichen Gespräche?

Nein, es werden keine Original-Audio- oder Videoaufnahmen gespeichert. Die KI verarbeitet Inhalte in Echtzeit und speichert nur anonymisierte Auswertungen.

Wo werden die Daten gespeichert?

Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf sicheren Servern innerhalb der EU, konform mit der DSGVO.

Erfüllt das Training die DSGVO-Anforderungen?

Ja, das gesamte System ist DSGVO-konform. Es gibt klare Richtlinien zu Datensparsamkeit, Zweckbindung und Löschfristen.

Können wir das Konfliktlösungstraining für Verkaufsgespräche oder schwierige Kundenanliegen anpassen?

Ja, die KI-Szenarien können typische Einwände, Preisverhandlungen und schwierige Kundentypen simulieren.

Hilft das KI-Training auch bei internen Teamkonflikten?

Absolut. Das Training deckt sowohl Kundensituationen als auch teaminterne Spannungen ab.

Kann die KI unsere branchenspezifischen Gesprächssituationen abbilden?

Ja, Inhalte können individuell mit branchenspezifischen Beispielen ergänzt werden.

Kann das Training helfen, einheitliche Führungsstandards zu etablieren?

Ja, alle Führungskräfte trainieren auf der Basis der gleichen Kompetenz- und Feedbackkriterien.

eLearning-2024-1
Brandon Hall-großweb
2023 Watchlist Web Large_experiential learning technologies
brandon_hall
edtechAward-CT-fin2023
Award-delina-2022-logo-1
eLearningAward
Award-LearNext-2019-1
Award-learningjournal-2019-logo

Starten Sie jetzt mit unserem KI-gestützten Konfliktlösungstraining

Fordern Sie noch heute Ihren kostenlosen Demo-Zugang an und verwandeln Sie Konflikte in Chancen:

Eine persönliche und unverbindliche Beratung

Eine gezielte Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen

Praxisnahe Einblicke in branchenspezifische Fallstudien